Champagner-Lagerung

Champagner-Lagerung

Im Gegensatz zu vielen Bordeaux- oder Burgunderweinen sind Champagner trinkbar, sobald man sie beim Winzer oder bei seinem Fachhändler kauft. Sie müssen nicht erst gelagert werden. Champagner: Also lagern oder nicht lagern? Sie können Champagner natürlich noch 2-3 Jahre lagern

Weiterlesen »
Champagne Grand Cru

Champagne Grand Cru

Je nach Gemeinde und Winzer, bei denen wir verkosten, stoßen wir immer wieder auf die unterschiedlichen Bezeichnungen Champagne Grand Cru und Champagne Premier Cru. Viele der Winzer, die Grand Cru oder Premier Cru Champagner in ihrem Angebot haben, servieren uns

Weiterlesen »
Champagne Rosé

Champagner Rosé

Rosé-Champagner ist ein Champagner, der einen leichten Rosé-Stich in der Farbe und eine besondere Aromen-Struktur hat. Rosé-Champagner können durch zwei Methoden hergestellt werden. Bei der ersten Methode wird zu dem weißen Grundwein ein geringer Anteil an rotem Wein aus der

Weiterlesen »
Méthode Champenoise

Méthode Champenoise

Was ist denn das Besondere am Champagner? Und warum dürfen sich nur Champagner aus der Champagne Champagner nennen? Alle diese Fragen führen uns früher oder später zu dem Terminus: „La Méthode Champenoise“. Im Folgenden möchten wir ein wenig Licht ins

Weiterlesen »
Remuage Rütteln

Die Remuage (das Rütteln)

Nach der mehr oder weniger langen Lagerung des Champagners auf der Hefe in der Flasche möchte dieser nun verkauft und getrunken werden. Doch bevor die Flaschen den Weinkeller verlassen können, müssen die bei der zweiten Gärung abgestorbenen Hefen und andere

Weiterlesen »
Jahrgangschampagner 1998

Jahrgangs-Champagner 1998 – ausgewogen und frisch ()

Jahrgangschampagner 1998 – ein Jahrgang mit wenigen, aber sehr guten Millésimes. 1998 war ein eher durchwachsenes Jahr in der Champagne, daher wurden nicht viele Millésimes hergestellt. Es gibt allerdings einige sehr gute Jahrgangschampagner, die sich sehr ausgewogen und frisch präsentieren.

Weiterlesen »
Soupe Champenoise

Champagner mal anders – Soupe Champenoise

Sie suchen nach einer Alternative zum klassischen Champagner als Aperitif? Wie wäre es mit der Soupe Champenoise, dem Lieblingscocktail vieler Winzer der Champagne? Diese Bowle ist sehr einfach herzustellen und eignet sich somit perfekt für Ihre nächste Party! Die Zutaten

Weiterlesen »
Cocktail Apfel-Champagner-Bowle

Herbstliche Apfel-Champagner-Bowle

Passend zum herbstlichen Wetter präsentieren wir Ihnen heute einen würzigen Cocktail, der eine schöne Abwechslung zum klassischen Champagner-Abend darstellt. Wir empfehlen die Apfel-Champagner-Bowle am Vorabend zuzubereiten, das macht den Cocktail umso geschmacksintensiver. Die Zutaten – 3 knackige Äpfel, in Streifen

Weiterlesen »
Soupe Champenoise

Champagner mal anders – Soupe Champenoise

Sie suchen nach einer Alternative zum klassischen Champagner als Aperitif? Wie wäre es mit der Soupe Champenoise, dem Lieblingscocktail vieler Winzer der Champagne? Diese Bowle ist sehr einfach herzustellen und eignet sich somit perfekt für Ihre nächste Party! Die Zutaten

Weiterlesen »
Cocktail Apfel-Champagner-Bowle

Herbstliche Apfel-Champagner-Bowle

Passend zum herbstlichen Wetter präsentieren wir Ihnen heute einen würzigen Cocktail, der eine schöne Abwechslung zum klassischen Champagner-Abend darstellt. Wir empfehlen die Apfel-Champagner-Bowle am Vorabend zuzubereiten, das macht den Cocktail umso geschmacksintensiver. Die Zutaten – 3 knackige Äpfel, in Streifen

Weiterlesen »
Route du Champagne - Marne-Tal

Die Route du Champagne – Marne-Tal

Dieses Teilstück der Route du Champagne führt über wunderbare Aussichtspunkte im Marne-Tal und eröffnet seinem Besucher die Tore zu seinen reichen historischen Schätzen. Die Route du Champagne fährt hier in Épernay ab, folgt der Marne bis nach Château-Thierry und geht

Weiterlesen »
Route du Champagne

Die Route du Champagne – Côte des Bar

Die Côte des Bar ist eine der grossen Weinanbaugebiete in der Champagne und im Département Aube im Süden der Champagne gelegen. Die Route du Champagne führt hier über Bar-sur-Aube. Die Côte des Bar: eine wenig bekannte Region in der Champagne,

Weiterlesen »
Route du Champagne - Marne-Tal

Die Route du Champagne – Marne-Tal

Dieses Teilstück der Route du Champagne führt über wunderbare Aussichtspunkte im Marne-Tal und eröffnet seinem Besucher die Tore zu seinen reichen historischen Schätzen. Die Route du Champagne fährt hier in Épernay ab, folgt der Marne bis nach Château-Thierry und geht

Weiterlesen »
Rezept zu Rosé Champagner: Linsen-Lachs-Tartar

Zu einem Rosé Brut: Linsen-Lachs-Tartar

Sie suchen nach einer leckeren Vorspeise für das nächste Familienessen oder dem passenden Gericht zum Aperitif mit Freunden? In Begleitung eines Glases fruchtigen Rosé Champagners lässt sich mit diesem Linsen-Lachs-Tartar perfekt ein gemütlicher Herbstabend einläuten. Zutaten – 80 Gramm grüne

Weiterlesen »
Rezept zu Rosé Champagner: Linsen-Lachs-Tartar

Zu einem Rosé Brut: Linsen-Lachs-Tartar

Sie suchen nach einer leckeren Vorspeise für das nächste Familienessen oder dem passenden Gericht zum Aperitif mit Freunden? In Begleitung eines Glases fruchtigen Rosé Champagners lässt sich mit diesem Linsen-Lachs-Tartar perfekt ein gemütlicher Herbstabend einläuten. Zutaten – 80 Gramm grüne

Weiterlesen »